|
|
|
Ratgeberseiten |
|
Inhaltsverzeichnis
Haarausfall - und keiner siehts
Haarausfall u. seine Ursachen
Perücken auf Rezept
Perücken- und Extensionspflege
Haarersatz bei Chemo und Alopecia
Bindetechniken für Multitücher
Exzellenter Rat in „Haarlose Zeiten“
Kosmetik bei Chemo und Alopecia
Augenbrauen Make-up und Wimpern
Beauty-Styling
Was ist Cyberhair?
Erläuterung von Fachbegriffen A-G
Erläuterung von Fachbegriffen H-P
Erläuterung von Fachbegriffen P-Z
Toupet-ABC
|
|
|
Pflegetipps für Tücher |
|
Tücher und Schals wollen gepflegt sein. Tücher aus Viskose oder Baum-
wolle sind relativ unkompliziert; sie können gemäß der Pflegeanleitung
gewaschen und gebügelt werden. Seidentücher benötigen meist eine
spezielle Behandlung, damit die
Leuchtkraft der Farben und die Schönheit des Tuches erhalten
bleiben. Sie dürfen in vielen Fällen nur gereinigt
werden. Dies ist speziell bei dunklen
und kräftigen Farben sinnvoll, weil
diese besonders leicht ausfärben.
Wenn das Seidentuch gewaschen
werden darf, dann ist immer eine Hand-
wäsche angebracht. Achten Sie darauf,
dass das Wasser nicht
wärmer als 30°C
ist, und benutzen Sie
Feinwaschmittel
oder ein mildes Haarshampoo. Auf
keinen Fall darf ein ein Waschmittel mit
Bleichstoffen verwendet werden. Das
Tuch sollte nicht zu lange im Wasser
liegen, um ein Abfärben zu vermeiden.
Die Farben werden besonders schön, wenn Sie dem letzten Spülwasser etwas Essig zugeben.
Jeder Schal und jedes Tuch haben ein Etikett, auf dem die Zusammen-
setzung des Stoffs und die Pflegean- leitung vermerkt sind. Lesen Sie das
Etikett - und entfernen Sie es dann. Die Schildchen sind zwar wichtig für
die Pflege, wirken aber beim Tragen
des Tuchs absolut störend. Der Effekt des interessanten Knotens oder der
schönsten Farben wird verdorben,
wenn stattdessen ein aufdringliches Etikett die Blicke auf sich zieht.
Probetext aus dem Ratgeber Yvonne Joosten, Knigge - Tücher,
Schals und Pareos perfekt binden.
96 Seiten mit 108 Fotos und
Zeichnungen. 10,5 x 14 cm, Pappband. Dörfler
Verlag 2008.4,20€
(versandkostenfrei)
Wenn Sie dieses
Buch mit vielen
Modellen individueller Bindungen, jeweils mit Schritt-für-
Schritt-Anleitungen
und Wissenswertem rund ums Tuch
bestellen wollen, klicken Sie bitte hier
Sie werden automatisch auf die Bestellseite Ratgeberliteratur weitergeleitet.
Für die Pflege von Cashmere-Mützen beachten Sie bitte besondere Pflege-
hinweise, die Sie auf der Ratgeberseite
Erläuterung von Fachbegriffen P-Z
finden. |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Beispiele zu Bindetechniken des Multifunktionstuches in grafischer Darstellung |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 | |  | |  | | |
 | |  | |  | | |
 | |  | |  |
| |
 | |  | |  | | |
 | |  | | © der Bau- anleitung bei | | |
|
|  | | | | |
|
|